Fleischgenuss ohne schlechtes Gewissen
- Tarina Espinoza
- 5. Apr. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Wem die Lebensqualität von Tieren, das BIO-Konzept und das Unterstützen der regionalen Bauern ein Anliegen ist, und wer trotz des heutigen Vegi-Trends nicht ganz auf Fleisch verzichten möchte, dem bietet sich auf kuhteilen.ch eine nachhaltige und faire Alternative.
Per Mausklick kann man sich dort das gewünschte Fleischpaket direkt nach Hause liefern lassen.
Der Kunde entscheidet von welchem Rind er Fleisch kaufen möchte, vom Bio Weide Beef oder vom Deluxe Beef. Diverse Fleischrassen wie Charolais, Limousin oder Angus stehen zur Auswahl.
Die Pakete sind unterschiedlich gross und enthalten diverse Fleischwaren wie Hamburger, Entrecôte, Rindsfilet, Würste, Räucherwaren usw.
Nicht nur Rindfleisch kann so gekauft werden, neu kann man sich auch ein Schwein teilen auf schweinteilen.ch
Das Projekt wurde von einem belgischen Chefkoch und einem Berner Ingenieur gestartet.
Die beiden Fleischliebhaber zahlen den Bauern denen sie die Rinder abkaufen gute Preise, damit die gute Tierhaltung, das BIO Futter, die Mutterkuhhaltung, ein kurzer Schlachtweg und Respekt gegenüber den Tieren gewährleistet werden kann und somit nur bestes Fleisch verkauft wird.
Das Beste am ganzen Konzept:
Ein Tier wird erst geschlachtet, wenn alles davon verkauft wurde.
Auf der Homepage kann man verfolgen wie viele Prozente des Rindes schon verkauft sind.

Auch Restaurants können von folgendem Angebot profitieren:
Bison
Wasserbüffel (Rind- und Milchkalb)
Yak
Natura Beef (diverse Fleischrassen) - ProSpecieRara & Bio
Weide Beef (diverse Fleischrassen) - Bio
Wollschwein - ProSpecieRara & Bio