top of page

Frische Produkte vom «Online-Hofladen»

  • Beno Fankhauser
  • 9. Mai 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Schon seit einiger Zeit ist Online-Shopping für viele Leute nicht mehr wegzudenken. Von elektronischen Geräten bis hin zu Unterwäsche kann alles übers Internet bezogen werden. Während meinen Recherchen zu einer Semesterarbeit bin ich auf die Website von Farmy gestossen und war sofort von ihrem Konzept begeistert.

Die Idee entstand aus eigenem Interesse der Gründer im Jahr 2013. Tobias Schubert und Roman Hartmann haben schon immer sehr viel Wert auf die Verwendung von regionalen und biologischen Lebensmittel gelegt. Jedoch haben sie bemerkt, dass sich die Beschaffung dieser Produkte als sehr zeitintensiv herausstellt. Da sie bereits aus früheren Projekten über Erfahrung im BereichE-Commerce verfügten lancierten sie die Plattform farmy.ch.

Es handelt sich dabei um einen «Online-Hofladen», welcher die Produkte von auserlesenen Lebensmittelproduzenten anbietet. Die Auswahl der (vorwiegend) Schweizer Produzenten erfolgt nach strengen Kriterien:

  • Bio-zertifizierte oder hochwertige regionale Produkte

  • Bestehender Direktvertrieb an Endkunden in eigener Region

  • Keine Massenfertigung und Ausrichtung an Belieferung von Grossverteilern

  • Mit Liebe und Sorgfalt hergestellt - Die Produzenten müssen authentisch sein

  • Die kürzeste Distanz zu unserem Umschlagplatz unter den Produzenten der Produktkategorie

Ein weiterer Pluspunkt sind für mich die Beschriebe, welche für jeden anbietenden Lieferanten auf der Website veröffentlicht werden. So weiss ich immer, von wem ich meine Lebensmittel beziehe.

Plattformen wie farmy.ch fördern den Konsum von nachhaltig produzierten Lebensmitteln aus der Schweiz und helfen den Produzenten im Kampf gegen die Massenproduktion.

Für weitere Infos und einen angenehmen Einkaufsbummel auf dem «Online-Hofladen»:

 
 
 
Featued Posts 
Recent Posts 
Find Me On
  • Facebook Long Shadow
  • Twitter Long Shadow
  • YouTube Long Shadow
  • Instagram Long Shadow
Serach By Tags

© 2016 by NAWI. Proudly created with Wix.com

bottom of page