top of page

Ich habe nachhaltige Kosmetik gesucht...und gefunden.

  • Manuela Jäggi
  • 1. Juni 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Meinem Patenkind habe ich vor kurzem ein Make-Up-Kurs geschenkt. Dies, weil ich der Meinung bin, dass jede Frau einmal darüber aufgeklärt werden soll, was sie mit ihrem Gesicht anstellen kann.

Die Auswahl des Kursanbieters gestaltete sich nicht einfach. Ich wollte aus uns ja auch keine Visagistinnen machen. Schlussendlich habe ich mich für einen Kurs beim The Body Shop entschieden. Enttäuscht wurde ich nicht. Qualitativ war der Kurs super.

Persönlich spannend zu sehen war, wie es dieser Laden versteht, Nachhaltigkeit richtiggehend zu vermarkten. Ich wurde natürlich "gwundrig", ob The Body Shop auch hält, was er verspricht. Insbesondere habe ich aber begonnen zu recherchieren, welche nachhaltigen Produkte und Marken es auf dem Markt gibt. Und wie ich diese vergleichen und hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit beurteilen kann.

Gerne möchte ich in diesem Blog mit euch meine Erkenntnisse zu folgenden Fragen teilen:

  • Welche Apps helfen mir bei der Produktewahl?

  • Über welche Webseiten kann ich mich über nachhaltige Kosmetik informieren?

  • Gibt es grosse Players?

Welche Apps helfen mir bei der Produktewahl?

Es gibt zwei Apps, welche ich euch sehr stark empfehlen kann.

Das eine heisst Codecheck (App zu downloaden unter diesem link). Mit dieser genialen App kann ich den Barcode einscannen oder nach dem Produktenamen suchen. Danach zeigt es mir die Inhaltsstoffe und weitere Informationen zu den entsprechenden Inhaltsstoffen an. Toll an der App finde ich zudem, dass ich auf einen Blick sehen kann, (1) wie empfehlenswert das Produkt ist und (2) ob es bessere Alternativen gibt.

Die andere App heisst "Labelinfo". Es ist keine downloadbare Applikation. Aber die Website ist Mobile-angepasst. Sie empfehen, die Website zum Homebildschirm hinzuzufügen und somit ein Web-App zu erstellen. Diese Web-App wertet nicht Produkte, sondern Labels. Hier findest du die bewerteten Labels für Kosmetik und Körperpflege.

Über welche Webseiten kann ich mich über nachhaltige Kosmetik informieren?

Nun, es gibt verschiedene Webseiten. Einerseits findest du über den "Codecheck" viele spannende Berichte. Umweltblick zeigt dir Marken auf, welche für ihre Produkte explizit kein Palmöl verwenden. Utopia bietet ebenfalls empfehlenswerte Artikel zum Thema Naturkosmetik.

Gibt es grosse Players?

Ja, diese gibt es. Immer wieder sehr positiv aufgefallen sind mir diese Marken: - Dr. Hanuschka

- Lavera (Enhält Bio-Palmöl)

- Weleda (enthält Bio-Palmöl)

Spannend finde ich auch diese Marke:

- Ponyhütchen (aus der Schweiz, bio, meistens vegan)

- Dr. Bronner's (primär Seifen, und Lotions; gesamtheitlicher Nachhaltigkeitsansatz)

Nun wünsche ich viel Spass beim Stöbern und lesen. Ich hoffe, dass ihr das ein oder andere Pflegeprodukt auch tatsächlich auswechselt. Bei mir stehen auf jeden Fall einige neue Produktelinien in den Regalen :-)

Featued Posts 
Recent Posts 
Find Me On
  • Facebook Long Shadow
  • Twitter Long Shadow
  • YouTube Long Shadow
  • Instagram Long Shadow
Serach By Tags

© 2016 by NAWI. Proudly created with Wix.com

bottom of page