BlueScan - Für ein smarten Verkehr
- Daniel Franco Faustino
- 5. Juni 2016
- 1 Min. Lesezeit
Im Rahmen der Vorlesungen des Moduls Nachhaltige Wirtschaft hörte ich das erste mal den Begriff „Smart City“. Die Beispiele aus dem Ausland und der Schweiz, welche präsentiert wurden, weckten sofort mein Interesse. Deshalb habe ich mich entschieden zu recherchieren, was bereits in diesem Bereich in der Schweiz gemacht wird. Schnell wurde ich auf BlueScan aufmerksam. Hierbei geht es vor allem um die Multimodale Mobilität. Also ein Thema, welches uns alle betrifft.

Was ist BlueScan? BlueScan ist eine von Swisstrafic, ein international tätiges Planungs- und Beratungsunternehmen in den Bereichen Mobilitäts-, Sicherheits- und Signalisations-Planung, entwickelte Technologie, welche anynomerweise Signale von Navigationsgeräten und Mobiltelefone einer Stadt mittels Bluetooth und WiFi erfasst. Dies ermöglicht den Mobilitätsverhalten der Einwohner der jeweiligen Stadt zu analysieren und so einen optimales und nachhaltiges Verkehrssystem zu entwickeln.
In welchen Bereichen des Smart-City-Konzeptes wird die BlueScan-Technologie angewendet? Die BlueScan-Technologie wird hier in drei Bereichen angewendet: Smart Traffic, Smart Messages und Smat environment.

Beim Smart-Traffic wird unter anderem das Umsteigeverhalten (Zug-Metro-Tram-Bus) analysiert und die Verkehrsmodi ermittelt. Zudem besteht die Möglichkeit in Echtzeit mit Verkehrsteilnehmer zu kommunizieren.
Bei Smart-Messages geht es um automatische Meldungen in Bezug auf Baustellen- und Tunnelinformationen.
Im Rahmen des Smart Environments wird unter anderem der Lärmpegel und die Luftverschmutzung gemessen.
Aufgrund der Erkenntnisse, welche mittels der BlueScan-Technologie gewonnen werden können, ist die Entwicklung eines nachhaltigeren Verkehrssystem möglich. Dabei kann es für uns bequemer und die Umwelt geschont werden. BluScan ist ein Beispiel für eine nachhaltige Technologie, da diese Einfluss auf die drei Ebenen Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft haben kann.
Quellen: - http://www.swisstraffic.ch/content/smart-mobility/smart-city/
- http://bluescan.ch/smart-city/index.php