top of page

Nachhaltigkeit bei der Bahn – Ein provokanter Blick nach Deutschland

  • J. Simon Wagner
  • 3. Mai 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Auch wenn noch massives Potential in diversen Aspekten der Nachhaltigkeit in der Schweiz auszuschöpfen ist, so ist sie in einigen Punkten bereits recht fortschrittlich. Als Beispiel soll hierbei die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecken dienen. In der Schweiz ist nahezu das gesamte Netz des Personenverkehrs elektrifiziert, auch nur durch den Güterverkehr genutzte Abschnitte sind größtenteils mit Fahrdraht ausgestattet. Somit kann Strom z. B. aus Wasserkraft oder anderen regenerativen Quellen zum Antrieb der Züge verwendet werden.

In Deutschland ist, nur unter Betrachtung der DB, (private Strecken sind eher in seltenen Fällen elektrifiziert) noch ein sehr großer Anteil des Netzes nicht elektrifiziert [siehe Abbildung].

Das Schienenetz der Deutschen Bahn.

Nur die roten und grünen Strecken sind elektrifiziert. Auf den schwarzen Strecken wird deshalb mit Diesel gefahren.

S-Bahnstrecken im 15-Minuten-Takt werden mit Dieseltriebzügen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h betrieben (Beispiel S23 Bonn-Euskirchen), deren enorme Beschleunigungswerte für Dieseltriebzüge unüblich, aber im S-Bahnbetrieb erforderlich sind.

Die Eisenbahnhauptstrecke von Ulm an den Bodensee mit Nutzung durch Nah- und Fernverkehr wird derzeit in einem Großprojekt elektrifiziert. Für einzelne weitere Strecken laufen derzeit Planungen, wobei ein Termin für einen Baubeginn oder eine Fertigstellung nicht in Aussicht ist.

Selbst wenn eine Strecke vollständig elektrifiziert ist, verkehren einzelne Linien trotzdem mit Dieseltriebzügen (Beispiel RB46 Bochum-Gelsenkirchen). Somit ist auch kritisch zu betrachten, ob mit Brennstoffzellen betriebene Züge in absehbarer Zeit eine Ablösung des Diesels bedeuten.

Insgesamt werden vermutlich noch über sehr viele Jahre mit Diesel betriebene Züge ein wichtiges Standbein des Eisenbahnverkehrs in Deutschland sein.

Quellen:

http://stredax.dbnetze.com/ISRViewer/public_html_de/svg/index.html

http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/Voreifelbahn-k%C3%B6nnte-f%C3%BCnf-Minuten-schneller-fahren-article3378926.html

http://www.swr.de/swraktuell/bw/friedrichshafen/suedbahn-strecke-von-ulm-nach-friedrichshafen-elektrifizierung-frueher-als-geplant/-/id=1542/did=18453926/nid=1542/1d1mv1n/index.html

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Brennstoffzellen-Zug-beendet-erste-Testfahrt-in-Niedersachsen-3663937.html

https://www.abellio.de/de/nordrhein-westfalen/unternehmen-news/fahrzeuge/alstom-coradia-lint

 
 
 
Featued Posts 
Recent Posts 
Find Me On
  • Facebook Long Shadow
  • Twitter Long Shadow
  • YouTube Long Shadow
  • Instagram Long Shadow
Serach By Tags

© 2016 by NAWI. Proudly created with Wix.com

bottom of page