top of page

Labels im Supermarkt – Hast du den Überblick?

  • Ramona Glauser
  • 8. Mai 2017
  • 1 Min. Lesezeit

IP-Suisse, Naturaplan und Fairtrade Max Havelaar. Das sind nur drei Beispiele von den unzähligen Labels, dir wir beim Einkaufen in den Supermärkten antreffen. Diese Labels tönen zwar schön und vielversprechend, doch was steckt eigentlich dahinter? Welche Anforderungen müssen Produkte erfüllen, um ein Label zu erhalten und wie glaubwürdig ist das Label überhaupt? Diese Fragen habe ich mir schon häufig bei meinem Einkauf gestellt. Darum habe ich mich auf die Suche nach Infos gemacht und bin auf eine hilfreiche Internetseite gestossen: www.labeinfo.ch

Labelinfo ist eine Informationsstelle für Umwelt- und Soziallabels für verschiedene Produktgruppen wie Lebensmittel, Textilien sowie elektronische Geräte. Die Seite wird seit 2001 von der Stiftung Praktischer Umweltschutz PUSCH betrieben. Im Jahr 2015 hat PUSCH in Zusammenarbeit mit Helvetas, der Stiftung für Konsumentenschutz SKS und dem WWF die wichtigsten 31 Labels, die auf dem Schweizer Lebensmittelmarkt vertreten sind, beurteilt. Die Leistungen wurden in folgenden Bereichen bewertet:

  • Management, z.B. Einhaltung von Gesetzten

  • Umwelt und Soziales, z.B. Vorschriften zum Umgang mit Boden, Wasser und Klima

  • Prozesse und Kontrolle, z.B. Transparenz, Unabhängigkeit und Kontrolle

Die Resultate dieser Studie sind erfreulich. Trotz gestiegenen Anforderungen schneiden die Hälfte aller bewerteten Labels mit „ausgezeichnet“ oder „sehr empfehlenswert“ ab.

Alle Resultate der Studie sowie ausführliche Bewertungen der Labels sind auf der Internetseite aufgeschaltet. Zudem können die Labels einzelner Produktgruppen einfach verglichen werden. Sehr hilfreich ist auch das Labelfaltblatt in Taschenformat. Damit kann direkt beim Einkauf kontrolliert werden, ob ein Label empfehlenswert ist oder nicht.

Seit ich diese Seite kenne, habe ich den Durchblick im Label-Dschungel ein wenig mehr und weiss beim Einkaufen, welche Produkte ich mit gutem Gewissen kaufen kann.

Quellen:

  • http://www.labelinfo.ch/index.php

  • https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/rating-diese-lebensmittel-labels-sind-empfehlenswert

  • http://www.pusch.ch

 
 
 
Featued Posts 
Recent Posts 
Find Me On
  • Facebook Long Shadow
  • Twitter Long Shadow
  • YouTube Long Shadow
  • Instagram Long Shadow
Serach By Tags

© 2016 by NAWI. Proudly created with Wix.com

bottom of page