top of page

2000-Watt-Gesellschaft

  • Edon Rexha
  • 23. Mai 2017
  • 2 Min. Lesezeit

2000 Watt Gesellschaft

Bei der 2000 Watt Gesellschaft handelt es sich um ein energiepolitisches Modell, welches den Energiebedarf von einer Person auf 2000 Watt beschränken soll. Das Modell entstand Anfang der 90er Jahre in der Technischen Hochschule Zürich. Es wurde entwickelt um den zunehmenden Klimawandel entgegen zu wirken. Gemäss der den Spezialisten der ETHZ(Technischen Hochschule Zürich) ist es möglich, mittelfristig ohne Komforteinbussen auf 2000 Watt pro Bewohner zu kommen.

Im 2011 lag der durchschnittliche Energiebedarf weltweit bei rund 2500 Watt. Doch sind die Unterschiede zwischen den Ländern enorm. In Entwicklungsländern werden oft nur einige hundert Watt verbraucht, hingegen in Industrieländer mehr als sechs Mal so viel. Der Sinn der 2000 Watt Gesellschaft ist es, ein Faire Verteilung des Stromverbrauches und der nachhaltige Energieverbrauch soll den jährlichen Ausstoss von Treibhausgasen vor allem Kohlenstoffdioxid senken. Es wird versucht in der Schweiz und in Deutschland um zu setzen.

Schweiz

Die Schweiz versucht mit der Website www.2000watt.ch verschiedene Aspekte dieses Modell aufzuzeigen. Auf der Website ist ersichtlich in welchen Gebieten dieses Modell eingesetzt werden kann:

  • Gebäude

  • Areale

  • Städte und Gemeinden

  • Kantone

  • Freunde und Partner

Leider steigt trotz grosse Bemühungen und Weiterentwicklung verschiedene Technologien in der der Stromverbrauch. Die Schweiz hat zurzeit einen Wert der stetigen Leistung von ca. 5000-6000 Watt pro Bewohner.

Projekte in Bern

2014 wurden in der Schweiz erste Gemeinden in einem Pilotprojekt mit der Auszeichnung «Gemeinde auf dem Weg in die 2000-Watt-Gesellsaft gewürdigt Zu diesen Gemeinden gehört die Überbauung Stöckacker Süd. Allgemein in Bern wird ca. 5000 Watt verbraucht. Es ist zwar unter dem schweizerischen Durchschnitt aber immer noch zu hoch.

Auch andere Kantone wie Zürich haben verschiedene Projekte, welche realisiert wurden

Ist die Umstellung auf 2000 Watt pro Bewohner möglich oder ist dies ein Wunschdenken der ETHZ?

Quellen:

  • http://www.2000watt.ch

  • https://de.wikipedia.org/wiki/2000-Watt-Gesellschaft

  • http://www.bern.ch/themen/umwelt-natur-und-energie/nachhaltigkeit/2000-watt-gessellschaft

 
 
 
Featued Posts 
Recent Posts 
Find Me On
  • Facebook Long Shadow
  • Twitter Long Shadow
  • YouTube Long Shadow
  • Instagram Long Shadow
Serach By Tags

© 2016 by NAWI. Proudly created with Wix.com

bottom of page