Einfache Massnahmen und ihre Wirkungen – Sustainability at work
- Ivana Veljanoska
- 23. Mai 2017
- 2 Min. Lesezeit
Asendia wurde in 2012 als ein Joint-Venture zwischen der Schweizerischen Post (Swiss Post) und der französischen Post (La Poste) gegründet. Für Asendia ist Nachhaltigkeit sehr wichtig und ein Teil ihrer DNA (Asendia 2017). Asendia ist ein Logistikunternehmen, welche in allen ihren Entscheidungen die Nachhaltigkeit als oberste Priorität sieht. Nachfolgend möchte ich euch ein paar Massnahmen vorstellen, welche mein Arbeitgeber in den Büroräumen einsetzt um die Mitarbeiter für ein nachhaltiges Verhalten zu sensibilisieren.
Der Fussabdruck eines Notebookes wird auf 473 kg CO2 geschätzt (ökoalltag 2011). Da bei Asendia vermehrt Mitarbeiter die Monitore während der Nacht laufen gelassen haben, wurde der folgende Aufkleber auf alle Monitore draufgeklebt. Mit diesem simplen Aufkleber sollten sich die Mitarbeiter bewusst werden, dass auch so eine „einfach“ Tätigkeit hilft etwas für die Nachhaltigkeit zu machen. Nach dem aufbringen des Aufklebers hat sich die Anzahl der angelassenen Monitore drastisch reduziert, den Zweck hat der Aufkleber sehr gut erfüllt.
Abbildung 1: Asendia Aufkleber

Quelle: Asendia 2015
Weiter wurden andere Kleber auf den Druckern aufgebracht, damit nicht sinnlos Papier verschwendet wird. Papier ist eines der einfachsten recycelbaren Materialien. Recyclingbares Papier ermöglicht ein neues Leben für Papier. In der Tat ist es viel ökologischer, Papier zu recyceln, anstatt Papier welches aus 100% Holz hergestellt wurde zu verwenden. 93 % der Papiere werden aus Bäumen hergestellt. Der Wasserverbrauch ist enorm schon alleine für eine A4-Seite braucht es ungefähr 10 Liter Wasser (The World Counts 2014). Für die Herstellung von Recyclingpapier braucht es dreimal weniger Energie, dreimal weniger Wasser und bis zu 30% weniger CO2 als für die Herstellung von Holzwerkstoffen. Recycling reduziert auch das zu behandelnde Abfallvolumen. Ein Ton recycelbares Papier repräsentiert drei bis fünf Tonnen Holz, Volumen, die nicht verbrannt oder deponiert werden. Auf der anderen Seite schafft das Recycling mehr Arbeitsplätze als die Mülldeponie oder die Verbrennung. Es gibt entsprechende Öko-Organisationen, die für das Sammeln und Sortieren von Papier verantwortlich sind. Asendia lässt ihr Abfallpapier mit eine Öko-Organisation recyceln um so etwas gegen die unnötige Abholzung (Waste Trees) zu machen (Asendia 2016).
Abbildung 2: Fyler „Don’t waste tree“

Quelle: Asendia Sustainability 2017 (Yammer)
Mein persönliches Empfinden mit den Aufkleber und Recyclingaktionen ist positiv. Ich habe mir vorher nicht viel Gedanken darüber gemacht, ob ich den Monitor angeschaltet lasse oder wie viel Papier ich ausdrucke oder was für die Herstellung von Papier benötig wird. Ich finde die Aktionen gut und würde es auch anderen Unternehmen empfehlen ihre Mitarbeiter auch mit so einfachen Massnahmen an die Nachhaltigkeit zu erinnern. Es ist wichtig, sich über nachhaltige Themen zu unterhalten und nicht zu leichtsinnig mit vorhanden Ressourcen um zugehen.
Quelle: http://www.oekoalltag.de/co2-bilanz-eines-notebooks/
Quelle: http://www.asendia.com/about-us/sustainability
Quelle: http://www.theworldcounts.com/stories/Paper-Waste-Facts
Bilder: Asendia Sustainability (internal)