Tödliche Sandstrahltechnik bei Used-Look-Jeans
- Patricia Colina
- 24. Mai 2017
- 2 Min. Lesezeit
Grosse Modehäuser wie Chanel oder Dior stellen an den Fashionweeks die Mode für die nächste Saison vor. Klingt alles wunderbar. Das Problem ist nur, dass die Kleidung nichts für kleine Budgets ist. Vor allem für junge Leute muss es dem neusten Trend entsprechen und billig sein. Da kommt das Erfolgskonzept von Läden wie Primark: Wegwerfmode für eine Saison, billig hergestellt in Läden wie Bangladesh. T-Shirts umgerechnet für unter einem Franken und Jeans für 10 Franken. Daraus lässt sich ableiten, dass die Arbeitsbedingungen für die Arbeiter in solchen Textilfabriken schlecht sein müssen. Dies soll aber kein Blogeintrag über furchtbare Arbeitsbedingungen werden wie wir sie kennen, sondern vielmehr was verschwiegen wird und wie man es ganz einfach umgehen kann.

Um den trendigen und präzisierten Used-Look einer Jeans herzustellen, wird die Sandstrahltechnik verwendet. In vielen Ländern wird von Hand sandgestrahlt, wobei Sandstaub austritt. Durch die schlechten Sicherheitsvorkehrungen, erkranken viele Arbeiter durch das Einatmen des Staubs an der tödlichen Krankheit Silikose (Staublunge). Alleine in der Türkei gibt es schon über 5’000 Krankheitsfälle. Unfassbar nicht wahr?
Möchte ich wirklich mitverantwortlich sein für den Tod dieser Menschen? Nur weil ein vorübergehender Trend Billigketten dazu treibt, billig zu produzieren? Nein!
DIY als Lösungsansatz für Kreative. Denn der Used-Look kann ganz einfach in drei Schritten mit herkömmlichen Mitteln die jeder zu Hause hat, hergestellt werden. Alles was man dafür brauch, ist eine Bluejeans, eine Schere, eine Pinzette, einen Rasierer und eine Feile oder Schleifpapier.

Schritt 1
Mit der Schere schneidest du beliebig viele horizontale Schnitte ein. Kleiner Tipp: Am besten wirkt es, wenn man 2-3 cm ober- und unterhalb des Schnitts nochmals einen Schnitt macht und den blauen Stoff mit einer Pinzette entfernt (Bild 2).
Schritt 2
Mit der Feile sorgfältig über die Schnitte feilen, damit diese leicht ausfransen.
Schritt 3
Mit der Feile über die Jeans feilen, um den präzisierten Used-Look herzustellen.
Ich hoffe, dass Sie sich das nächste Mal an diese 3 Schritte erinnern und auf den Kauf einer Used-Look Jeans verzichten.


.
eine Schere, eine Pinzette, einen Rasierer und eine Feile oder Schleifblatt.
Mit der Schere schneiden Sie beliebig viele horizontale Schnitte ein. Kleiner Tipp: Am besten wirkt es, wenn man 2-3 cm weiter oben nochmals einen Schnitt macht und den blauen Stoff mit einer Pinzette entfernt.
Mit der Feile sorgfältig über die Schnitte feilen, damit diese leicht ausfransen.
Mit der Feile über die Jeans feilen, um den präzisierten Used-Look herzustellen.

Ich hoffe, dass Sie sich das nächste Mal an diese 3 Schritte erinnern und auf den Kauf einer Used-Look Jeans verzichten.