

Warum Fliegen teurer werden sollte
Ein Flug von Genf nach Amsterdam und zurück kostete mich vor drei Jahren gerade einmal 69€. Mit dem Zug von Biel nach Basel und zurück...


33 Tipps, wie Sie die Welt verbessern können
Die 33 Tipps, wie Sie die Welt verbessern können, stammen von der Deutschen Wirtschaftswoche, einem Beitrag vom 03. Juni 2013. Im...


BlueScan - Für ein smarten Verkehr
Im Rahmen der Vorlesungen des Moduls Nachhaltige Wirtschaft hörte ich das erste mal den Begriff „Smart City“. Die Beispiele aus dem...


Liegt es an der Faulheit?
Ich mag, wie auch die meisten meiner Mitmenschen, sehr gerne Kaffee. Der Kaffeekonsum an sich, ist schon mit etlichen Problematiken...


Ich habe nachhaltige Kosmetik gesucht...und gefunden.
Meinem Patenkind habe ich vor kurzem ein Make-Up-Kurs geschenkt. Dies, weil ich der Meinung bin, dass jede Frau einmal darüber aufgeklärt...


Autobatterien – heute noch teuer, morgen rentabel oder wie VW aus dem Abgasskandal Lehren ziehen kan
Volkswagen plant eine riesige Batteriefabrik in Deutschland, um im Markt für Elektroautos besser aufgestellt zu sein. Zudem kann VW durch...


Sind wir tatsächlich die Recycling-Weltmeister – oder ist doch nicht alles Gold was glänzt?
Die Schweiz bezeichnet sich gerne als Weltmeister des Recyclings. Alles was Herr und Frau Schweizer vermeintlich wiederverwerten kann,...

Energiewende mit Smart-Grid
Die Strommarktliberalisierung steht vor der Tür und die grossen Schweizer Stromkonzerne stecken in einer Krise. Alpiq, Axpo und einige...


Rückbau Kernkraftwerk Mühleberg – Billigstrom par excellence
Die Bernischen Kraftwerke BKW AG rühmen sich mit der Stilllegung des Kernkraftwerks Mühleberg. Es ist das erste Kernkraftwerk das in der...


Frische Produkte vom «Online-Hofladen»
Schon seit einiger Zeit ist Online-Shopping für viele Leute nicht mehr wegzudenken. Von elektronischen Geräten bis hin zu Unterwäsche...